|
|
GEGEN DAS VERGESSEN: Literatur & Film
09.11.2013, 19:00 - 09.11.2013, 22:20
|
 In Graz wurde in der Nacht zum 10. November 1938 die Synagoge am Grieskai niedergebrannt. Die Inneneinrichtung war bereits zuvor zerstört worden. In der Pogromnacht vom 9. zum 10. November 1938, die noch immer unter dem beschönigenden Nazi-Ausdruck 'Reichskristallnacht' bekannt ist, wurde die Synagoge am Grieskai vollkommen eingeäschert und die Aufbahrungs- und Zeremonienhalle auf dem jüdischen Friedhof in Wetzelsdorf verbrannt. Das Amtshaus der Israelitischen Kultusgemeinde neben der Synagoge wurde zum Sitz der Gau-HJ-Führung umfunktioniert. Die letzten 300 Juden, die Graz noch nicht verlassen hatten, wurden aus ihren Wohnungen verschleppt, verhaftet und misshandelt. In ganz Österreich wurden Synagogen und Bethäuser in Brand gesteckt, etwa 7.000 jüdische Geschäfte zerstört und jüdische Wohnungen verwüstet. Nach offiziellen Angaben wurden 91 Personen getötet. 35.000 Jüdinnen und Juden wurden verhaftet, viele von ihnen sofort in Konzentrationslager deportiert.
Damit niemand diese Greueltaten jemals vergisst, gibt es im kunstGarten eine Leseperformance mit Irmi Horn und im Anschluss einen Film.
Aus Organisationsgründen bitten wir um Anmeldung/Platzreservierung bis 2 Stunden vor Programmbeginn unter kunstGarten@mur.at oder +43 (0)316 262787
a r t i s t s
|
location / organization
kunstGarten
Payer-Weyprecht-Str. 27 Graz 8020
termin versenden
diesen termin versenden
more events
weitere termine am 09.11.
kontakt
dieser termin wurde von kunstGarten eingegeben ...
|
|
|
|